Breite mm | Stärke mm | Längen mm |
Preis €/m2
Menge m2
|
Hinzufügen Wunschliste | |
---|---|---|---|---|---|
130 | 15 | 600-1800 | |||
160 | 15 | 600-1800 | |||
Landhausdiele Oberfläche – roh, geölt oder gebürstet
Fertigstellung |
Preis €/m2
Menge m2
|
Farbtöne | Hinzufügen Wunschliste | |
---|---|---|---|---|
Farblos geölte Oberfläche | ||||
Farbe geölte Oberfläche | ||||
Hartwachs-Öl Oberfläche | ||||
Gebürstete Oberfläche |

Massivholz Eiche Landhausdielen
Massiv Eichendielen zu verlegen besitzt eine lange Tradition. Geschätzt werden sie, weil sie klassisch und zugleich modern sind, einfach zeitlos.Die Eiche ist eine mittelschwere bis schwere Holzart, mit guter Bearbeitbarkeit und Stehvermögen sowie einer guten Biegefestigkeit und Elastizität. Außerdem sind Eiche Massivdielen widerstandsfähig gegen Nässe und Fäulnis, hart und zäh. Aufgrund dieser technischen und ästhetischen Eigenschaften werden Eiche massiv Landhausdielen sowohl zuhause als auch im professionellen Umfeld geschätzt.
Eiche Massivdielen Holzboden verleihen jeder Wohnung natürlichen Charme. Nicht umsonst verzeichnet Hartholz Eichendielen seit Jahren grosse Zuwachsraten. Hartholz Landhausdielen überzeugen bezüglich Ästhetik und Qualität in jeder Beziehung. Neue Ideen für Massivholzdielen Bodengestaltung sehen Sie hier.
Massiv Eiche Holzboden ist hart im Nehmen
Massivholz Eiche Landhausdiele Boden ist robust und langlebig. Eine Lebenserwartung von 40 Jahren ist realistisch. Während dieser langen Zeit kann der Parkettboden je nach Nutzstärke mehrmals überschliffen und praktisch in den Neuzustand renoviert werden. Einzelne beschädigte Elemente lassen sich meist problemlos ersetzen.
Harte Laubhölzer eignen sich am besten für MassivDielen. Eiche und Esche sind die beliebtesten Holzarten. Weitere für Parkett verwendete einheimische Holzarten sind Birke, Kirsch- und Nussbaum. Lärche, Kiefer und Fichte werden als weiche Nadelholzarten selten verwendet. Exotenhölzer haben in der Deutschland einen sehr geringen Marktanteil.