Industrielle Schmierung wird in der Fabrik gemacht. Für die Schmierung wird spezielle Dosierungsrollanlage verwendet, die gleichmäßig mit den bestimmten Druck auf die Bretterfläche aufgedeckt wird. Im Polierungsprozess wird aufgedecktes Öl in erhöhtes Temperatur im Holz einpoliert, solcherweise bloßlegt klare Holzfaser und Faktur. Industrielle Bearbeitung ist möglich mit den verschiedenen Tönenölen zu machen. Damit die Wasserausdauer (Halbarkeit) verbessert für hineingebreiteten und geschmierten Bodendeckungen, empfehlen wir die Nachbearbeitung mit Deckungöl zu machen.
Bei den farblich geölten Massivholzdielen können Sie zwischen 10 verschiedenen Farbtönen. Bitte fordern Sie einfach bei uns ein Farbmuster Ihre Wahl an. Sie gestalten Ihren Dielenboden ganz individuell und einzigartig.
Öl Eigenschaften
Lösemittelfrei. Nach einem Auftrag transparente, seidenglänzende Oberfläche. Nach DIN 53 160 speichel- und schweißecht.
Öl Volldeklaration
Leinöl, Safloröl, Naturharzester, Leinöl-Standöl-Naturharzester, Zinkcarbonat, Kieselsäure, mikronisiertes Wachs, dehydriertes Ricinenöl, Ricineneöl-Naturharz-Ester und bleifreie Trockenstoffe (Ca,Co, Mn, Zr)
Farbig geölte Eiche Landhausdiele
Ein hochwertiges Natur-Öl verleiht der Oberfläche das richtige Finish. Sie unterstreicht die Holzmaserung und schenkt dem Holz mehr Ausdruckskraft und Lebendigkeit.












Guten Tag
Wie kann ich ein Test von einem geölten eicheboden erhalten.
Freundliche Grüsse