Eiche 2-Schicht Parkett PREMIUM Fischgrät

Parkett, Fischgrät, Herringbone
Fischgrätparkett entsteht durch einen geordneten Verband dünner Stäbe in winkliger Ausrichtung (90 Grad). Durch diese Anordnung entsteht eine gute Spannungsverteilung. Der Name leitet sich von den Gräten eines Fisches ab, dem die Verlegeart stark ähnelt. Besonders reizvoll ist die Wirkung des Lichteinfalls. Je nach Winkel schimmert das Holz in unterschiedlichen Helligkeitsstufen. Fischgrätparkett eignet sich besonders gut für große Räume, da hier die Wirkung des Parketts am größten ist. (zitat aus wikia)

Parkett-Verlegemuster zu sehen >>

Zweischicht Parkettist als Bodenbelag für die Fussbodenheizung gut geeignet.
Zweischichtparkett_Parkettboden_geeignet_fur_Fussbodenheizung Zweischichtparkett_Parkettboden_geeignet_fur_Fussbodenheizung

Breite: 135 – 300 mm
Stärke: 12 mm
Nutzschicht: 3.2 mm
Längen: 540, 675 und 810 mm in fallenden Längen
Sortierung: PREMIUM
Oberfläche: Gespachtelt, geschliffen, leicht strukturiert
Profil: 4 – seitig gefast, allseitig Nut & Feder
Verlegung: Vollflächige Verklebung
Lieferzeit: 1 – 4 Woche
Preis: inkl. Mehrwertsteuer zzgl. Versand.
  • Ideen für Interieur und Parkett Boden auf Pinterest >>
Breite mm Stärke mm Längen mm Preis €/m2 Menge m2 Hinzufügen Wunschliste
135 12/3.2 675
€ 47.63
135 12/3.2 810
€ 49.73

Parkett Oberflächenbehandlung

Fertigstellung
Preis €/m2
Menge m2
Farbtöne Hinzufügen Wunschliste
Farblos geölte Oberfläche
€ 3.80
Farbe geölte Oberfläche
€ 4.50
Hartwachs-Öl Oberfläche
€ 7.80
Gebürstete Oberfläche
€ 3.00

Massive Eichendielen gebürstet
Zweischicht Eiche Parkett gebürstet
Fußboden aus Holz Dielen verleihen jeder Wohnung natürlichen Charme. Parkett hat seit Jahren eine große Zuwachsraten. Bodenbeläge aus Massivholzdielen überzeugen bezüglich Ästhetik und Qualität in jeder Beziehung.
Zweischichtparkett Boden verleihen jeder Wohnung natürlichen Charme
Zweischichtparkett Boden verleihen jeder Wohnung natürlichen Charme

Massivholzdielen Boden ist robust und langlebig. Eine Lebenserwartung von Eichendielen von 80 Jahren realistisch ist. Während dieser langen Zeit, die Holzböden, abhängig von der Nutzstärke können mehrfach geschliffen und renoviert werden bis in nahezu neuwertigem Zustand.

Holzboden ist hart im Nehmen

Harthölzer sind am besten für Holzboden. Eiche, Buche, Esche und Ahorn sind die beliebtesten Arten von Holz. Lärche, Kiefer und Fichte als weiche Nadelholzarten selten verwendet. Exotische Hölzer in Deutschland haben einen sehr geringen Marktanteil.

Der Boden als Augenweide

Natürliche Hartholz kann der Boden vergrößern. Es ist zu unterscheiden, ob das natürliche Material Holz in seiner eigenen Hintergrundfarbe verarbeitet wird oder ob eine künstliche Behandlung sollte auf eine bestimmte Farbe führen. Bereits eine spezielle Oberflächenbehandlung kann die Farbe des Holzes erheblich verändern. Aber das Licht, das UV-Strahlung und die natürliche Alterung allmählich zu einer Änderung in der Farbe des Holzes und dem Boden davon gemacht führen.

, , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert